Alwaie Zeitschrift: Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 390-391-392
- |
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 390-391-392
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 390-391-392
Das Medienbüro von Hizb ut Tahrir in der Wilaya Syrien organisierte eine Umfrage in den befreiten Gebieten.
Hizb ut Tahrir / Wilaya Syrien organisierte eine Demonstration in Babka, einem Vorort Aleppos mit dem Slogan: Die Antwort auf das Massaker ist es neue Fronten im Kampf um den Sahel zu eröffnen und das kriminelle Regime zu attackieren!
Gepriesen sei Allah, der Herr der Welten. Friede und Segen auf den Gesandten Allahs, auf seine Familie, seine Gefährten und alle, die sich ihm angeschlossen haben.
Vorschau zur 141 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Mit relativ bescheidenen Mitteln und nur leichter Bewaffnung war es den Widerstandskämpfern im belagerten Gazastreifen vor wenigen Tagen gelungen, die Illusion von der vermeintlichen Unbesiegbarkeit des zionistischen Gebildes zu zerstören.
Nach Methoden krimineller Banden haben Kräfte des Sicherheitsapparates in der Stadt Al-Junainah (der Hauptstadt des Bundesstaates West-Darfur) in der Nacht zum Sonntag, dem 11. 4. 2010, zwei Anhänger (Schabab) von Hizb-ut-Tahrir, Umar Hammad und Scheich Muhammad Ibrahim Yunus, verhaftet und anschließend durch massive Schläge gefoltert. Umar wurde in den Morgenstunden des Montag, 12. 4. 2010, wieder freigelassen. Lebensgefährlich verletzt warf man ihn in der Nähe seines Hauses auf die Straße, während Scheich Muhammad Ibrahim weiterhin festgehalten wird. Aus seinem Haus wurden Bücher, Zeitschriften und Flugblätter von Hizb-ut-Tahrir beschlagnahmt.
Das Zentrale Medienbüro freut sich, seinen Lesern und Verfolger mitzuteilen, über die kürzlich veröffentlichte DVD mit dem Titel: "Al-Waie Zeitschrift 4. Teil (Ausgaben 341-440)", welches von der Abteilung für Archivierung und Publikation vom zentralen Medienbüro angefertigt wurde.