Donnerstag, 17 Dhu al-Qi'dah 1446 | 15/05/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Gescheiterte Demokratie

  •   |  

Sigmar Gabriel, langjähriger SPD-Politiker, der von 2013 bis 2018 Vizekanzler war und mal sowohl das Amt des Außenministers als auch des Wirtschaftsminister bekleidete, gab kurz nach der Bundestagswahl ein, in der auch der Bundeskanzlerkandidat gewählt wird, ein Fernsehinterview. Dort sagte er, die Ergebnisse hätten gezeigt, dass 75% der Bevölkerung keinen der aufgestellten Kanzlerkandidaten haben wollten, sei es von der CDU, der SPD oder den Grünen. Denn der stärkste Kandidat unter ihnen, Olaf Scholz, erhielt 26,4% der Stimmen. Danach folgte Armin Laschet mit 22,5%.

weiterlesen ...

Der Außenminister des Libanon bezeichnet den zionistischen Besatzer als „Staat“ und diejenigen, die gegen ihn kämpfen, als Milizen!

  •   |  

Zu Beginn des Angriffs auf das gesegnete Land ordnete die israelische Besatzung eine vollständige Belagerung des Gazastreifens an. Als die Besatzung dann mit der Bombardierung Südlibanons begann, mit der Drohung den Libanon im Kriegsfall „in die Steinzeit zurückzuversetzen“, gab der libanesische Außenminister Abdallah Bou Habib gegenüber CNN Arabic eine äußerst kritische Erklärung ab. So behauptete er, dass das zionistische Gebilde ein Staat sei, der gegen eine Miliz kämpfe. Dabei sprach er außerdem das gesegnete Land den Zionisten zu, indem er von „ihrem Land“ sprach. Eine Aussage wie diese, von jemandem der solch ein Amt bekleidet, kann nicht als sprachliche Fehlleistung verstanden werden; zumal die getroffene Formulierung keinerlei Möglichkeit bietet, aus dem Gesagten etwas anderes zu schließen. Die Wörter geben zu verstehen, dass die Besatzungsmacht als Staat betrachtet wird, womit gleichzeitig all jene diskreditiert werden, die sich dem Feind tapfer entgegenstellen.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Beginnt der Stern Erdogans zu sinken? Und was kommt danach?

  •   |  

Am 23. Juni 2019 wurde der CHP-Kandidat Ekrem Imamoglu nach der Neuauflage der Bürgermeisterwahl in Istanbul zum Sieger erklärt. Mit 54,21% der Stimmen konnte er seinen Kontrahenten aus der Erdogan-Partei AKP Binali Yilidirim ausstechen, der lediglich auf 44,99% kam. Erdogan und der von ihm ins  Rennen geschickte Kandidat waren daraufhin gezwungen, die Niederlage einzugestehen und dem Sieger zu gratulieren.

weiterlesen ...

Anlässlich des 28. Raǧab, der den 103. Jahrestag der Zerstörung des Kalifats markiert

  •   |  

Wieder einmal zieht der Monat Raǧab an uns vorbei, während die islamische Umma noch immer schwer unter der Nichtexistenz des islamischen Kalifats zu leiden hat. Vor genau einhundertdrei Jahren, am 28. Raǧab 1342 n. H., wurde das islamische Kalifat durch die verdorbenen Hände des Verbrechers Mustafa Kemal abgeschafft. Seit mehr als einem Jahrhundert muss die islamische Umma unter den Nachwehen dieses tragischen Ereignisses leiden.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder