Freitag, 16 Muharram 1447 | 11/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Syrien eignet sich für alles, nur nicht für den Islam. Warum?

  •   |  

Der Chef der neuen syrischen Verwaltung, Ahmed al-Sharaa, traf sich am Freitag im Volkspalast in Damaskus mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock und ihrem französischen Amtskollegen Jean-Noël Barrot während ihres Besuchs in der syrischen Hauptstadt. Sie unterstrichen die Notwendigkeit einer friedlichen und umfassenden Machtübergabe. Al-Sharaas Treffen mit dem französischen und deutschen Außenminister ist das erste Treffen auf dieser Ebene mit westlichen Politikern seit dem Sturz des Regimes Bashar al-Assads.(Al Jazeera Net, 01.03.2025)

weiterlesen ...

Russland versucht, seinen Einfluss in Zentralasien aufrechtzuerhalten

  •   |  

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, gab am 17. April auf einer Pressekonferenz bekannt, dass Außenminister Sergej Lawrow am 22. und 23. April der usbekischen Hauptstadt Taschkent einen offiziellen Besuch abstatten werde. Im Rahmen dieser Reise sind Treffen mit dem Präsidenten Usbekistans sowie ausführliche Gespräche mit Außenminister Baxtiyor Saidov geplant.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die europäisch-amerikanischen Beziehungen und die Trump-Administration

  •   |  

Der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, erklärte, dass die EU-Mitgliedstaaten bis zu 10 % ihres Bruttoinlandsprodukts für militärische Bedürfnisse ausgeben müssten, wenn sie ein eigenes Verteidigungssystem außerhalb des Bündnisses aufbauen wollten. Rutte sagte: „Es wäre großartig, etwas wie die NATO zu haben, aber dann müssten wir das Thema von 2 % des BIP vergessen. In diesem Fall müssten wir die Verteidigungsausgaben auf 8-10 % erhöhen.“ (Al-Waqa'eh al-Ikhbariyah)

weiterlesen ...

Meinungsfreiheit und Menschenrechte sind politische Instrumente Frankreichs!

  •   |  

Am 14. März veröffentlichte der usbekische Dienst von Radio Liberty die folgende Meldung: "Uran, ein Orden und kein Wort über die Meinungsfreiheit: Wie verlief Mirziyayevs Besuch in Paris? Der Staatsbesuch von Präsident Shavkat Mirziyayev in Frankreich endete mit der Unterzeichnung einer Erklärung zur strategischen Partnerschaft und einer Reihe von Kooperationsabkommen, darunter ein 6,5-Milliarden-Euro-Programm. Der feierlichste Teil des Besuchs war die Verleihung des höchsten französischen Ordens, des Ordens der Ehrenlegion, an Mirziyayev.

weiterlesen ...

Das politische Chaos in Deutschland bringt die Trivialität der Ideologie zutage

  •   |  

Heute hat der Deutsche Bundestag über einen Entwurf abgestimmt, der eine Begrenzung der Migration durch die Schließung der Grenzen und die Wiedereinführung von Grenzkontrollen vorsieht. Dieser Vorschlag wurde von Friedrich Merz, dem Kandidaten der CDU, eingebracht. Die Abstimmung endete mit einem knappen Ergebnis: 348 Abgeordnete stimmten dafür, während 345 dagegen votierten.

weiterlesen ...

Der Suezkanal: Ein Blick auf Trumps Aussagen und die Position des ägyptischen Regimes

  •   |  

In einem neuen Akt überheblicher Arroganz erklärte US-Präsident Donald Trump auf der Plattform „Truth Social“, amerikanische Schiffe sollten kostenlos durch den Suez- und den Panamakanal fahren dürfen. Dabei behauptete er, die Vereinigten Staaten hätten „diese beiden Kanäle erschaffen“, und wies seinen Außenminister an, entsprechende Abkommen auszuhandeln, die diese koloniale Forderung untermauern sollen.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Europäische Außenminister besuchen Syrien mit blutverschmierten Händen, während westliche Medien über Händeschütteln debattieren

  •   |  

Der französische Außenminister Jean-Noel Barrot und seine deutsche Amtskollegin Annalena Baerbock besuchten am 3. Januar Damaskus, um sich mit dem Führer der neuen syrischen Regierung, Ahmed al-Sharaa, zu treffen. Während des Besuchs schlugen sie vor, bei der Ausarbeitung einer neuen Verfassung für Syrien mitzuhelfen, Minderheiten zu schützen und eine friedliche Machtübergabe sicherzustellen. Die Aufmerksamkeit der westlichen Medien galt Ahmad al-Sharaas Handschlag mit dem französischen Außenminister und dem fehlenden Händedruck mit der deutschen Außenministerin. Während sie dies kommentieren, versuchen verschiedene westliche Medienplattformen, Sorgen über die Zukunft der Toleranz und die Rechte der Frauen in Syrien zu schüren.

weiterlesen ...

Die Zionisten wiederholen die Tragödie von Gaza im Westjordanland

  •   |  

Seit über einem Monat führen die Zionisten Krieg gegen das Westjordanland, insbesondere gegen Jenin und Tulkarem und die dortigen Flüchtlingslager. Sie zerstören Häuser und die Infrastruktur vieler Städte und Dörfer, vertreiben Tausende von Flüchtlingen und töten Dutzende. Von Tag zu Tag nimmt das Leid der Menschen im Westjordanland zu.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder