Mittwoch, 05 Safar 1447 | 30/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Wilaya Türkei: Weltweite Aktivitäten von Hizb ut Tahrir zum Gedenken an den Jahrestag der Zerstörung des Kalifats – Rajab 1440 n.H.

  •   |  

Ausschnitte aus den öffentlichen Veranstaltungen, welche Hizb ut Tahrir weltweit im Monat Rajab 1440 n.H. – 2019 n.CHr. organisierte, um den schmerzvollen Jahrestag der Zerstörung des Kalifats, welches am 28. Rajab 1342 n.H. – 03. März 1924 n.Chr durch die Feinde des Islams fiel – zu gedenken. Weiteres werden die Muslime aufgerufen sich Hizb ut Tahrir anzuschließen, um das Kalifat gemäß dem Plan des Prophetentum wieder zu errichten.

weiterlesen ...

Kenia: Breite Aktivitäten zum Gedenken an den 98. Jahrestag der Zerstörung des Kalifats

  •   |  

Hizb ut Tahrir / Wilaya Kenia startete eine Reihe von umfangreichen Aktivitäten zum Gedenken an den 98. Jahrestag der Zerstörung des Kalifats nach dem Freitagsgebet in verschiedenen kenianischen Moscheen, um den Muslimen die schmerzhafte Tragödie – die an jenem Tag vom 3. März 1924 n.Chr. geschah, in dem das Kalifat zerstört wurde – näher zu bringen. Des Weiteren würden die Muslime aufgerufen sich Hizb ut Tahrir anzuschließen, um das islamische Leben wieder auf zu nehmen, durch die Wiedererrichtung des rechtgeleiteten Kalifats gemäß dem Plan des Prophetentums.

weiterlesen ...

160 Menschen bei Massaker in Mali getötet

  •   |  

Laut malischen Militärquellen wurden  fünf Personen unter dem Verdacht der Beteiligung am Massaker von Samstag, den 23. März festgenommen. In dem Massaker am Volk der Fulani wurden mehr als 160 Menschen getötet. Jäger aus dem Dogon-Volk, das seit jeher in einem Spannungsverhältnis mit den Fulani ist, stehen unter dem Verdacht das Massaker im von Fulani-Viehzüchtern bewohnten Dorf Ogossagou, nahe der Stadt Mopti in Zentralmali begangen zu haben. Oumar Diallo, Gemeinderat des Gebiets, berichtete der Nachrichtenagentur AFP, dass „die Zahl der Todesopfer auf 160“ gestiegen ist und bezeichnete den Angriff als „ethnische Säuberung.“

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder