Dienstag, 06 Muharram 1447 | 01/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Presseverlautbarung Die aktuelle Verkehrskrise zeigt auf, dass sich die sudanesische Regierung selbst in einer Krise befindet, und demonstriert zudem die Unfähigkeit der Regierung, die Angelegenheiten der Menschen zu betreuen

  •   |  
Die Verkehrskrise in al-Ḫarṭūm hat sich in den letzten Tagen zunehmend verschärft. An großen Bahnhöfen lassen sich keinerlei öffentliche Verkehrsmittel finden, während die Bahnhöfe überfüllt sind mit Männern, Frauen und…
Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Presseverlautbarung Ein gescheitertes Regime… das seine eigene Verfassung und Entscheidungen mit Füßen tritt, um den ungläubigen Westen zu beschwichtigen

  •   |  
Am 14. Šauwāl 1439 n. H. – dem 28.06.2018 n. Chr. - legte Hizb-ut-Tahrir / wilāya Sudan unserem Bruder, dem Polizeidirektor von al-Ḫarṭūm, ein Schreiben vor. Im Rahmen dieses Schreibens beantragte die Partei, am…
Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Einladung zur Teilnahme am Forum “Angelegenheiten der umma” (Übersetzt) Wir, das Medienbüro von Hizb ut Tahrir / Wilāya Sudan, freuen uns, Journalisten, Politiker, Intellektuelle und Meinungsführer, zu unserem monatlichen Forum „Angelegenheiten d

  •   |  
Wir, das Medienbüro von Hizb ut Tahrir / Wilāya Sudan, freuen uns, Journalisten, Politiker, Intellektuelle und Meinungsführer, zu unserem monatlichen Forum „Angelegenheiten der umma“ einladen zu können.
Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Als Reaktion auf Veröffentlichung Nr. 1163 von Dr. Aḥmad al-Muftī, mit dem Titel: „O Hizb ut Tahrir! Bringt eure Charta der Menschenrechte im Islam als Alternative zu internationalen Chartas hervor“

  •   |  
Eine Delegation von Hizb ut Tahrir akzeptierte den Vorschlag Dr. Aḥmad al-Muftīs, Inhaber des Zentrums für Menschenrechte in al-Ḫarṭūm, über die Frauenkonvention der UN (CEDAW) zu debattieren. Man kontaktierte ihn, um eine…
Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder