Vorschau zur 209 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 209 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 209 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Wie verkündet wurde, hat die Partei „Brüder Italiens“ bei den Parlamentswahlen am 25.09.2022 die höchste Stimmenzahl unter den italienischen Parteien erhielten, nämlich 26%. 2018 lag die Partei noch bei gerade mal 4%. Sie gilt als rechtsextreme Partei. Deren Chefin Georgia Meloni lobpreist den Diktator Mussolini und huldigt den Faschismus als eine patriotische Phase der Nationalgeschichte Italiens. Sie bekennt offen ihre Islamfeindlichkeit. So sagte sie : Ja zum Kreuz, nein zur islamischen Gewalt. Ja zu unserer Kultur, nein zu denen, die sie zerstören wollen. Du! Wenn du das Gefühl hast, dass das Kreuz eine Beleidigung für dich ist, ist das nicht der Ort, an dem du leben solltest. Die Welt ist riesengroß und voll von islamischen Völkern. Wir werden die Islamisierung Europas bekämpfen. Denn wir haben nicht die Absicht, ein islamischer Kontinent zu werden.“ (Schweizer Zeitung Lotan)
Japan hat vor einigen Tagen die Übernahme einer neuen Verteidigungsstrategie angekündigt. Diese neue Verteidigungsstrategie beinhaltet eine erhebliche Anhebung des Verteidigungshaushalts. Ist es das Bestreben Japans, seine militärische Stärke zurückzugewinnen, die es vor dem zweiten Weltkrieg innehatte? Und welche Ziele werden damit beabsichtigt? Wurde die Entscheidung selbst oder durch äußeren (amerikanischen) Einfluss getroffen?
Die Revolution des 25. Januar hat bestätigt, dass die Bewegung der Umma in Ägypten keine vom Umfeld isolierte Bewegung war.
Hizb ut Tahrir / Wilaya Syrien organisierte eine Demonstration in der Stadt Qah, nahe Idlib, mit dem Titel: „Die Integration der Befehle der Unterstützer bringt den Zorn Allahs und den Zorn der Gläubigen mit sich“.
Vorschau zur 216 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Warum hat Saudi-Arabien, ein Staat, der ein Vasall der USA ist, innerhalb des Opec Plus-Kartells mit Russland zusammen die Öl-Fördermenge deutlich gedrosselt, was zu einem Anstieg der Erdölpreise führt und dem US-Willen entgegensteht? Die USA waren darüber verärgert und kündigten eine Neubewertung ihrer Beziehungen zu Saudi-Arabien an. Biden kündigte „Konsequenzen“ gegen Saudi-Arabien an, da sich das Land durch seine Unterstützung der Produktionskürzung auf die Seite Russlands gestellt habe, was zu einer Neubewertung der Beziehungen zwischen Washington und Riad führen werde. (France 24, 16.10.2022) Wie sind all diese Aktivitäten zu erklären, zumal der saudische Staat mit Bin Salman als De-facto-Herrscher ein US-Vasall ist? Was ist hierbei zu erwarten?
Vorschau zur 174 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah