Samstag, 29 Safar 1447 | 23/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Europa wählt den Extremismus

  •   |  

Während Rechtsextremisten ihre Erfolge bei der Wahl zum Europäischen Parlament, die Ankündigung von Neuwahlen in Frankreich und die Führung der AFD in Ostdeutschland feiern, verspüren Menschen mit Migrationshintergrund in Europa Angst und Furcht um ihre Zukunft und ihren Platz in der Gesellschaft.(Deutsche Welle)

weiterlesen ...

Die amerikanisch-iranischen Verhandlungen

  •   |  

Der Oman, der in den Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran vermittelt, gab am Donnerstag die Verschiebung der vierten Gesprächsrunde, die ursprünglich am Samstag in der italienischen Hauptstadt Rom stattfinden sollte, "aus logistischen Gründen" bekannt, ohne ein neues Datum zu nennen (Al-Sharq, 1.5.2025). Die indirekten Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran hatten am 12. April 2025 in der omanischen Hauptstadt Maskat unter der Vermittlung des omanischen Außenministers Badr al-Busaidi begonnen. Die zweite Runde fand am 19. April 2025 in der Botschaft des Sultanats Oman in Rom statt, ebenfalls unter der Vermittlung von Minister al-Busaidi. Die dritte Runde wurde am Samstag, dem 26. April 2025, im Oman unter derselben Vermittlung abgehalten. Die Fragen lauten daher: Warum strebt Trump jetzt eine Neuunterzeichnung eines Atomabkommens mit dem Iran an, obwohl er 2018 einseitig aus dem am 14. Juli 2015 unterzeichneten Abkommen ausgestiegen war? Warum wurde die vierte Runde verschoben? Was bedeutet „logistische Gründe“? Bedeutet dieser Aufschub ein Abbruch der Verhandlungen?

weiterlesen ...

Burkina Faso und die jüngst hintereinander folgenden Staatsstreiche

  •   |  

Am 04.02.2023 hieß es auf der Seite von Aljazeera.net, der Chef der Militärjunta in Burkina Faso, Ibrahim Traoé, habe betont, dass sein Land die diplomatischen Beziehungen zu Frankreich nicht abbrechen werde. Wie ist das mit der Äußerung des Sprechers der Interimsregierung von Burkina Faso vom 21.01.2023 zu vereinbaren „Die Regierung Burkina Fasos hat beschlossen, das Militärabkommen mit Frankreich zu beenden, das dessen Präsenz auf dem Territorium Ouagadougous erlaubte, womit auf eigenen Wunsch, die französischen Truppen ihre eigene Verteidigung übernehmen. Burkina Faso forderte den Abzug der französischen Truppen innerhalb eines Monats“?

weiterlesen ...

Ein neuer Dokumentarfilm deckt die Korruption und den Betrug in Dänemark auf

  •   |  

Der dänische Sender TV2 hat kürzlich eine Dokumentation mit dem Titel „The Black Swan“ ausgestrahlt, die Korruption und organisierten Betrug in Dänemark aufdeckt.Der Dokumentarfilm zeigt, wie Netzwerke aus Geheimgeschäften, Geldwäsche und illegalen Aktivitäten die Wirtschaft, die Bauindustrie, den Finanzsektor und die Anwaltsberufe unterwandert haben.Diese Aktivitäten werden von der weißen dänischen Elite betrieben, die ihre Positionen zum persönlichen Vorteil auf Kosten gesellschaftlicher und klimatischer Interessen und unter Verstoß gegen das Gesetz ausnutzt.Es kooperiert auch mit Banden und Biker-Gruppen, zu denen zum Teil Einwanderer und Muslime gehören.

weiterlesen ...

Weltweite Veranstaltungen von Hizb ut Tahrir Anlässlich der Zerstörung des Kalifats 1446 n. H. - 2025 n. Chr.

Im Monat Rajab Al-Muharram des Jahres 1446 n. H. – 2025 n. Chr. erinnern wir uns an den tragischen 104. Jahrestag der Zerstörung des Islamischen Staates durch die Verbrecher der Araber und Türken, der vom Meister der Gesandten, Muhammad, Friede und Segen seien auf ihm, und seinen edlen und gesegneten Gefährten, möge Allah mit ihnen zufrieden sein, gegründet wurde, und an die Abschaffung des islamischen Regierungssystems (des Kalifats) am 28. Rajab Al-Muharram des Jahres 1342 n. H., entsprechend dem 3. März 1924 n. Chr. durch den Verbrecher Mustafa Kemal.

weiterlesen ...

Das Zionistengebilde massakriert die Muslime im Libanon und im gesegneten Land (Palästina) unaufhörlich, weil die Herrscher und Militärkommandeure in den muslimischen Ländern seit einem Jahr in Untätigkeit verharren!

  •   |  

Beinahe ein Jahr, nachdem das Zionistengebilde mit seinem blutigen Angriff auf den Gazastreifen begann, gab die Hisbollah bekannt, dass ihr Generalsekretär Hassan Nasrallah am 28. September 2024 im Libanon bei einem vom zionistischen Gebilde durchgeführten Luftangriff ums Leben kam

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder