Dienstag, 01 Rabi' al-thani 1447 | 23/09/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Die Frauenabteilung im Zentralen Medienbüro von Hizb ut Tahrir startet eine Kampagne zum 25. Jahrestag des Massakers von Srebrenica: „25 Jahre später: Lehren aus Srebrenica“

  •   |  

Am 11. Juli 1995 stürmten serbische Kräfte die Stadt Srebrenica in Bosnien, in der zehntausende Muslime aus dem Nordosten Bosniens Zuflucht vor den Angriffen der serbischen Armee gefunden hatten. Die Stadt war zuvor von den UN zur „Schutzzone“ erklärt worden und stand unter dem Schutz der UN. In den darauf folgenden Tagen ermordeten die Serben kaltblütig 8.000 Männer und Jungen. Das Massaker gilt als das schlimmste Verbrechen auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg. Zudem wurden als Teil dieser brutalen Genozid-Kampagne gegen Muslime in und um die Republik Serbien 25.000 bis 30.000 muslimische Frauen, Kinder und ältere Menschen aus der Stadt abtransportiert. Die UN hatten den Muslimen in Srebrenica Schutz versprochen, doch dieser Schutz ist nie eingetroffen.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Zentrales Medienbüro: Unterstützung unserer Geschwister in Ost-Turkestan und Entsendung von Delegationen an die chinesischen Botschaften

  •   |  

Unter der Leitung des großen Gelehrten Scheich ʿAṭāʾ ibn Ḫalīl Abū ar-Rašta, dem Führer von Hizb ut Tahrir, wurden Delegationen weltweit an die chinesischen Botschaften entsandt, um den chinesischen Repräsentanten eine Pressemitteilung des zentralen Medienbüros von Hizb ut Tahrir mit dem Titel: „Das Kalifat wird Ostturkestan befreien und die uigurischen Muslime von Chinas kriminellem Unrecht erlösen“ zu überreichen. Diese Entsendungen fanden im Rahmen der weltweiten Kampagne die Hizb ut Tahir initiert hat, um unsere unterdrückten uigurischen Geschwister zu unterstützen.

weiterlesen ...

Hizb ut Tahrir / Usbekistan: Aktivitäten organisiert während der Kampagne: „Die Prophezeiung von der Eröffnung Konstantinopels hat sich erfüllt… Nun erfüllen sich die nächsten Prophezeiungen!“

  •   |  

Unter der Führung des Amir von Hizb ut Tahrir, dem ehrenwerten Gelehrten, Scheich ʿAṭāʾ ibn Ḫalīl Abū ar-Rašta, möge Allah (swt) ihn beschützen, hat das Zentrale Medienbüro von Hizb ut Tahrir eine ausgedehnte weltweite Kampagne anlässlich des Hijri-Jahrestages der Eröffnung von #Konstantinopel (Stadt von Herakleios) gestartet, welche vom 26. von Rabi’u l-Awwal bis zum 20. Dschumada l-Ula 857 n. H. belagert wurde, was dem 5. April bis zum 29. Mai 1453 n. Chr. entspricht. Damit erfüllte sich die Prophezeiung aus dem noblen Hadith des Gesandten (saw):

weiterlesen ...

Der Papst verleumdet den Islam

  •   |  

Hätte es der römische Papst gewagt, den großartigen Islam anzugreifen, wenn der islamische Staat – das rechtgeleitete Kalifat – vorhanden wäre?

weiterlesen ...

100 Jahre sind seit der Pariser Friedenskonferenz vergangen; Die Geschichte wird nicht des Wissens wegen studiert, sondern um aus ihr Lehren zu ziehen.

  •   |  

Genau 100 Jahre ist es her, dass am 18. Januar 1919 die Pariser Friedenskonferenz in Frankreich stattfand. Mit dieser Konferenz fand der Erste Weltkrieg sein Ende, wobei die Siegermächte über das Schicksal der besiegten Länder entschieden. Es ist bekannt, dass Großmächte die Geschichte zu ihren Gunsten umschreiben. In vielerlei Hinsicht wurden historische Fakten anlässlich des diesjährigen Jahrestags der Pariser Friedenskonferenz verfälscht oder zumindest verzerrt dargestellt. Wir warnen das kirgisische Volk vor den bevorstehenden Gefahren und rufen zur Beseitigung dieser Gefahren auf!

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder