Minbar Umma: Ostturkestan geschlachtet durch das kriminelle China
- |
Rede von Sheikh Ali Akbar aus Ostturkestan
Rede von Sheikh Ali Akbar aus Ostturkestan
Das zentrale Medienbüro von Hizb ut Tahrir startet eine breit angelegte Kampagne, die die Realität des Konflikts zwischen China und den Muslimen in Ostturkestan beleuchtet, die seit 1863 chinesischen Massaker ausgesetzt sind. Bei den Zusammenstößen im Jahr 1949 starben mehr als eine Million Muslime der Uiguren, als das von Mao Zedong geführte kommunistische Regime Chinas die Unabhängigkeit des Territoriums übernahm und es an die Republik China annektierte. So wurden die Muslime dieser Region quer durch die inneren Provinzen Chinas verteilt. Aber die muslimischen Uiguren (von fester Entschlossenheit) haben sich nicht dem chinesischen Regime ergeben, sie brachen 1933 und 1944 in einer Revolution aus, und die Revolutionen setzen sich in der Region gegen die Aufstände der chinesischen Besatzung bis 2009 fort.
Hizb ut Tahrir / Malaysia organisierte eine Serie von großen Events zur Unterstützung unserer verletzlichen muslimischen Uiguren aus Ostturkestan, welche von China bekriegt werden um ihren großartigen Islam auszulöschen.
Vorschau zur 218 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Am 04.01.2019 veröffentlichte die „Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion“ (DITIB) eine Abschlusserklärung zu dem II. Treffen europäischer Muslime, welches vom zweiten bis zum vierten Januar in Köln stattfand. Geladen waren über 100 Teilnehmer aus 17 Ländern, um über die Zukunft der Muslime in Europa und diesbezügliche Chancen und Risiken zu diskutieren.
Hizb ut Tahrir / Wilaya Syrien organisierte eine Demonstration in Kafr Dariyan, eine Provinz von Idlib, mit dem Titel: „Huaran wird nicht über die Unterdrückten schweigen!“
In zahlreichen unmenschlichen Lagern wandten sich Flüchtlinge mit dem dringenden Aufruf zur Unterstützung und Notfallhilfe an Hilfsorganisationen und die jeweils zuständige Behörden. Sie sagten, dass nur ein winziger Betrag der Hilfen die Bewohner der Lager erreicht. Zu einer Zeit, in der der Großteil der Ash-Sham-Region unter harschen Wetterbedingungen und einem gravierenden Mangel an Heizöl und sonstigen Heizmitteln betroffen ist, reicht dieser Betrag nicht einmal für 10 Prozent der gesamten Lagerbewohner aus.
Vorschau zur 217 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Ein Dokumentarfilm, der vom Medienbüro von Hizb ut-Tahrir Wilaya Syrien mit dem Titel "Auch mit gebrochenen Füßen, niemals zeihen wir zurück!"
Nichtsdestotrotz stimmt die Bedeutung der Demokratie auch nach dieser Uminterpretation mit der Realität nicht überein. Die Behauptung, dass das Staatsoberhaupt, die Regierung und die Parlamentsabgeordneten durch die Mehrheit der Stimmen des Volkes ermittelt würden und das Parlament die politische Verkörperung des allgemeinen Volkswillens darstelle,