Das zentrale Medienbüro: Herausgabe zusammengefasster Beiträge von Hizb ut Tahrir aus der ganzen Welt 05/2017 n.Chr.
- |
Das zentrale Medienbüro: Herausgabe zusammengefasster Beiträge von Hizb ut Tahrir aus der ganzen Welt 05/2017 n.Chr.
Das zentrale Medienbüro: Herausgabe zusammengefasster Beiträge von Hizb ut Tahrir aus der ganzen Welt 05/2017 n.Chr.
Das Medienbüro von Hizb ut Tahrir freut sich über die Bekanntgabe, an seine Leser und Besucher der zentralen Medienbüro Seite, einer neuen Serie unter dem Titel „Ein Ausschnitt aus einem Buch“,dasswährend dem MonatRamadan auf Al-Waqiyah TV ausgestrahlt wird. Präsentiert vom Ingenieur Osama ath-Thunaiwi.
Im sechsten Diskussionspapier des Regierungsoberhaupts steht unter dem Titel „Die Souveränität des Gesetzes ist die Basis des Staates“ Folgendes geschrieben: Der zivile Staat stellt jenen Staat dar, der sich auf die Konstitution sowie auf das Recht beruft, das auf alle ohne Begünstigungen angewandt wird. Folglich ist er nicht gleichbedeutend mit dem säkularen Staat,
Wieder einmal ist der nächste Korruptionsskandal ermittelt. Dieses Mal sind Beamte des Gesundheitsministeriums in Kenia involviert, die sich an der Veruntreuung von 3 Billionen Kenia-Schilling (300 Mio. US-Dollar) die Finger verbrannt haben. Wie üblich laufen die Ermittlungen, aber gewiss wird am Ende keiner zur Verantwortung gezogen.
Vorschau zur 132 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Ansprache des Gelehrten Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah bezüglich zwei wichtige Anläße: Der Anfang des gesegneten Monats Ramadan für das Jahr 1438 n.H entsprechend 2017 n.Chr., und der Start des Kanals Al Waqiyah TV
Das Medienbüro von Hizb ut Tahrir freut sich über der Bekanntgabe, an seine Leser und Besucher der zentralen Medienbüro Seite, über das neue Programm unter dem Titel „Auf Sendung mit Ahmed al-Qasas“, dass auf Al-Waqiyah TV ausgestrahlt wird.
Am 30.04.2017 veröffentlichte die „Bild am Sonntag“ einen Diskussionsbeitrag von Thomas de Maizière unter dem Titel „Leitkultur für Deutschland – Was ist das eigentlich?“. Nachdem der Bundesinnenminister in der Einleitung die Grundrechte, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie begrifflich als „Verfassungspatriotismus“ zusammengefasst hat,
Aufzeichnung von der Frauensektion des Medienbüros von Hizb ut Tahrir vorbereitet, um die wichtigsten Veranstaltungen der Frauensektion der Wilaya Türkei zur Unterstützung des Kalifatsaufrufs und der Wiederaufnahme des islamischen Lebens darzustellen.