Donnerstag, 07 Jumada al-thani 1447 | 27/11/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Hizb-ut-Tahrir Wilaya Jordanien: Sit-in für den Beistand von Dr. Salim Jaradat gefangen in Jordanien

  •   |  

Die Bewohner, die Familienangehöriger, die Freunde als auch die Studenten vom Herrn Dr. Salim Jaradat, der in den Gefängnissen in Jordanien seit 08.02.2017 inhaftiert ist, organisierten ein Sit-In vor der Moschee As-Shuhada (Martyrer) im Gebiet Muata in der Stadt Al Karak am Freitag, den 25.08.2017 um die Freilassung von Dr. Salim Jaradat zu erzielen und die Forderung nach der Beseitigung von Ungerechtigkeiten auf ihn und auf seine Brüder – Meinungsgefangene – die dem Rufe Allahs folgen.

weiterlesen ...

Das Blut der Frauen und Kinder Afghanistans ist den USA und ihrem afghanischen Marionettenregime billig

  •   |  

Sonntagnacht am 22. September wurden bei einem gemeinsamen Luft- und Bodenangriff der afghanischen und US-Streitkräfte auf einen vermeintlichen Taliban Unterschlupf im Musa Qala Bezirk in der Provinz Helmand mindestens 40 Menschen getötet und etwa 18 weitere verletzt, die sich auf einer Hochzeitsfeier versammelt hatten.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Verlautbarung zum Syrien-Einsatz der Bundeswehr

  •   |  

Am 4.12.2015 stimmte die große Mehrheit der Bundestagsabgeordneten für die militärische Beteiligung der Bundeswehr am Syrienkonflikt und ebnete damit den Weg zur Teilnahme an der US-geführten Kriegsallianz. 

weiterlesen ...
  •   |  

Mit dem am 13.03.15 veröffentlichten Beschluss hat der erste Senat des Bundesverfassungsgerichtes entschieden, dass ein pauschales Verbot religiöser Bekundungen an öffentlichen Schulen durch das äußere Erscheinungsbild von Lehrkräften „mit deren Glaubens- und Bekenntnisfreiheit (Art. 4 Abs. 1 und 2 GG) nicht vereinbar ist“. Dem vorausgegangen war ein über ein Jahrzehnt andauernder Rechtsstreit, der sich aus der sogenannten Kopftuch-

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder