Dienstag, 04 Safar 1447 | 29/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Migration nach Europa und die Flüchtlingskrise

  •   |  

Die Europäische Kommission und ihre Präsidentin Ursula von der Leyen, der niederländische Premierminister Mark Rutte und die italienische Premierministerin Giorgia Meloni führten Gespräche mit dem tunesischen Präsidenten Kais Saied.In ihrer Rede im tunesischen Präsidentenpalast sagte Ursula von der Leyen: „Tunesien und die Europäische Union sind durch eine gemeinsame Geschichte und Geographie verbunden, und wir teilen strategische Interessen.“

weiterlesen ...

Der üble Verbrecher wird für seine Übertretung bezahlen - so sei geduldig, o Aqsa, und werde nicht müde

  •   |  

200 Gelehrte in Mauretanien haben eine Fatwa herausgegeben, die die Normalisierung der Beziehungen mit der Besatzungsmacht verbietet. Die Gelehrten erklärten diese Beziehungen für „verboten und als keinesfalls zulässig.“ In der Fatwa wird betont, dass „die Normalisierung eine vollständige Unterstützung für die zionistischen Usurpatoren und ihre [Politik] des Belagerns, Tötens und Zerstörens ist, das nicht im Entferntesten etwas mit Frieden zu tun.“

weiterlesen ...

Internationale und lokale ethnische Gesichtspunkte des Konflikts in Äthiopien

  •   |  

Der Weltsicherheitsrat hat am Freitag kein Waffenstillstandsabkommen für die äthiopische Region Tigray erzielt. (France24, 20.11.2021) Vor etwa einem Jahr war es der äthiopischen Armee gelungen, die Rebellion der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) zu beenden und die Region vollständig unter Kontrolle zu bringen. Anschließend kehrte die TPLF mit aller Macht zurück, übernahm die Kontrolle in der Region und begann, sich außerhalb ihres Gebietes auszudehnen. Sie drohte damit, bis in die Hauptstadt Addis Abeba vorzudringen. Handelt es sich hier um lokale Ereignisse, die aus einem internen ethnischen Konflikt hervorgegangen sind oder werden sie durch den internationalen Hegemonialkonflikt angeheizt?

weiterlesen ...

Bekanntgabe des Ergebnisses der Neumondsichtung für den Monat Šauwāl des Jahres 1444 n. H. und Glückwünsche anlässlich des gesegneten Fests des Fastenbrechens (ʿīd al-fiṭr)

  •   |  

Im Namen Allahs des Erbarmungsvollen des Barmherzigen. Gepriesen sei Allah, der Herr der Welten. Friede und Segen auf den ehrbarsten aller Gesandten, unseren Propheten Muḥammad (s) sowie auf seine Familie und seine Gefährten. Buḫārī verzeichnet in seinem Ṣaḥīḥ-Werk einen Bericht von Muḥammad ibn Ziyād, der sagte: Ich hörte, wie Abū Huraira sprach: Es sprach der Gesandte Allahs – oder: es sprach Abū al-Qāsim (s):

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder