Sonntag, 29 Rabi' al-awwal 1447 | 21/09/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Rede vor der jordanischen Botschaft zur Befreiung von Bruder Ismail al Wahwah

  •   |  

In einer Reihe von Aktivitäten die Hizb ut Tahrir in Australien zur Unterstützung vom Bruder Ismail al Wahwah (Abu Anas) organisierte, Mitglied vom Medienbüro von Hizb ut Tahrir in Australien. Bruder Ismail al Wahwah wurde bei seiner Ankunft am Queen Alia International Airport in Jordanien von dem Sicherheitsdienst des Regimes am Mittwoch den 27. Juli 2018 festgenommen. Bruder Abu Abdullah hielt eibe Rede vor der jordanischen Botschaft.

weiterlesen ...

Was ist mit euch? Wonach urteilt ihr? Die demokratische Vermählung ist nichts als die Jubelfeier einer Herrschaftsform, die dem widerspricht, was Allah (t) herabgesandt hat

  •   |  

Am Sonntagabend, den 16.10.2016, gab der Emir die Auflösung des Parlaments in Kuwait bekannt und kündete für den 26.11.2016 Neuwahlen an. Damit begann für die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, die Zeit des Wahlkampfs - einhergehend mit der Berichterstattung der Massenmedien über die so genannte „Demokratische Vermählung“.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Wilaya Türkei: Konferenz „Wir sind eine Umma!“

  •   |  

Hizb ut Tahrir / Wilaya Türkei organisierte eine Konferenz in der Stadt Diar Bakr unter dem Titel „Wir sind eine Umma!“. Zahlreiche Muslimen sowie einige Personen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Politikern waren anwesend.

weiterlesen ...

Siebenundneunzig Jahre Spott und Verlust

  •   |  

Am 28. Raǧab 1342 n. H., dem 3. März 1924 n. Chr., wurde von 15:25 Uhr bis 18:45 die zweite Sitzung der Nationalversammlung in Ankara abgehalten. Das Treffen an diesem verhängnisvollen Tag endete für die Umma mit der fatalen Entscheidung, das islamische Kalifat abzuschaffen. Ironischerweise erfolgte die Abstimmung während dieser angsterfüllten Situation durch Handzeichen und nicht durch geheime Stimmzettel.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Hizb ut Tahrir / Wilaya Indonesien: Unterstreichung der Pflicht zur Wiedererrichtung des Kalifats im Monat von Rajab

  •   |  

Rajab ist ein glorreicher Monat. In diesem Monat fanden die bedeutsamsten Ereignisse der Muslime. Die „Isra 'Mi'raj” des Propheten (s), die Rückeroberung von Baitul Maqdis (Palästina) durch Salahuddin al Ayyubi fanden im Monat Rajab statt. Ebenfalls in diesem Monat, genau am 28. Rajab 1342 n.H., fand das herzzerreisende Ereignis statt nämlich die Zerstörung des Kalifats durch Mustafa Kemal, einem britischen Agenten – möge Allah (t) ihn verdammen. Seitdem verlor die Umma die wichtigste politische Institution, welche die islamischen Gesetze umfassend implementiert, die Umma vereint und sie gleichzeitig und die Religion des Islam schützt.

weiterlesen ...

Malaysia: Hizb ut Tahrir fordert Modi auf, die Verfolgung von Muslimen in Indien zu stoppen

  •   |  

KUALA LUMPUR 6. März 2020 - Trotz der politischen Unruhen in Malaysia hat Hizb ut Tahrir / Malaysia (HTM) die Notlage der Muslime in Indien nicht vergessen, die jetzt mit Zustimmung des Premierministers Narendra Modi von hinduistischen Extremisten massakriert werden. Eine friedliche Demonstration wurde von HTM bei der indischen Hochkommission in Kuala Lumpur organisiert, um Modi ein Protestmemorandum zu übergeben.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder