Sonntag, 29 Rabi' al-awwal 1447 | 21/09/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Das Saudi Regime ist von der Nationalismus-Krankheit befallen und verhaftet die unterdrückten Rohingya-Frauen und Kinder

  •   |  

Hunderte von Rohingya-Frauen und Kindern, die vor dem Genozid und der Massenvergewaltigung durch extremistische Buddhisten in Myanmar flohen und Zuflucht in einem sicheren Land suchten, werden weiterhin auf unbestimmte Zeit in Saudi Arabiens Shumaisi Haftanstalt festgehalten. Manche sind schon mehr als seit fünf Jahren in Haft, weil sie angeblich ohne gültige Reisedokumente eingereist waren. Berichten zufolge mussten die von den Saudi Behörden verhafteten Rohingya-Frauen, die zum Zeitpunkt ihrer Festnahme schwanger waren, im Gefängnis entbinden. Nach Aussagen von Gefangenen leiden sie in den Haftzentren unter zusammengepferchten und unzumutbaren Bedingungen. Zusätzlich verursachte die überlange Haftdauer bei vielen der Rohingya-Gefangenen psychische Erkrankungen. Wieder andere, die unter verschiedenen Krankheiten wie Malaria, Diabetes und Pilzinfektionen leiden, erhalten keine angemessene Behandlung. Anfang dieses Monats hat das Saudi Regime bereits Dutzende Rohingya-Flüchtlinge nach Bangladesch deportiert. Weitere Deportationen sind geplant. Unter der kriminellen Hasina-Regierung erwartet diese Menschen entweder Haft oder ein Leben in erbärmlichen "Todescamps" in Cox‘s Bazaar, die nicht einmal Tieren zumutbar sind!

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Stellungnahme des Mediensprechers von Hizb-ut-Tahrir im deutschsprachigen Raum, DI Shaker Assem

  •   |  

Der Anschlag in Wien ist ein schlimmes Ereignis, das uns alle tief getroffen hat. Unser aufrichtiges Mitgefühl und Beileid gilt den Opfern und ihren Angehörigen.

Medien

weiterlesen ...

Schweden: Hizb ut Tahrir entsandt eine Delegation zur Unterstützung von Jannat Bespalova zur russischen Botschaft

  •   |  

Im Rahmen der weltweiten Kampagne die von Hizb ut Tahrir organisiert wird, zur Unterstützung von der festgenommenen Jannat (Alla) Bespalova, die derzeit in Untersuchungshaft im tyrannischen Russland festsitzt, entsandte Hizb ut Tahrir Skandinavien eine Delegation zur russischen Botschaft in der schwedischen Hauptstadt Stockholm.

weiterlesen ...

Die Konzeption des Herrschaftsdrangs

  •   |  

Im Buch „Politische Konzeptionen von Hizb-ut-Tahrir“ wird im Kapitel „Die Motive zwischenstaatlicher Konflikte“ auf Seite 74 (deutsche Ausgabe) Folgendes ausgeführt: Internationale Konflikte lassen sich seit Anbeginn der Geschichte bis zum Tag der Auferstehung stets auf zwei Motive zurückführen:das Streben nach Herrschaft und Ruhm oder die Gier nach materiellem Profit.Was das Streben nach Herrschaft anlangt,

weiterlesen ...

Hizb ut Tahrir / Großbritannien: Aktivitäten organisiert während der Kampagne: „Die Prophezeiung von der Eröffnung Konstantinopels hat sich erfüllt… Nun erfüllen sich die nächsten Prophezeiungen!“

  •   |  

Unter der Führung des Amir von Hizb ut Tahrir, dem ehrenwerten Gelehrten, Scheich ʿAṭāʾ ibn Ḫalīl Abū ar-Rašta, möge Allah (swt) ihn beschützen, hat das Zentrale Medienbüro von Hizb ut Tahrir eine ausgedehnte weltweite Kampagne anlässlich des Hijri-Jahrestages der Eröffnung von #Konstantinopel (Stadt von Herakleios) gestartet, welche vom 26. von Rabi’u l-Awwal bis zum 20. Dschumada l-Ula 857 n. H. belagert wurde, was dem 5. April bis zum 29. Mai 1453 n. Chr. entspricht. Damit erfüllte sich die Prophezeiung aus dem noblen Hadith des Gesandten (saw):

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder