Am Sonntag gab die Außenbeauftragte der Europäischen Union, Kaja Kallas, in Riad bekannt, dass sich die Außenminister der EU Ende Januar dieses Jahres in Brüssel treffen werden, um über eine…
Der französische Außenminister Jean-Noel Barrot und seine deutsche Amtskollegin Annalena Baerbock besuchten am 3. Januar Damaskus, um sich mit dem Führer der neuen syrischen Regierung, Ahmed al-Sharaa, zu treffen. Während…
Der Chef der neuen syrischen Verwaltung, Ahmed al-Sharaa, traf sich am Freitag im Volkspalast in Damaskus mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock und ihrem französischen Amtskollegen Jean-Noël Barrot während ihres…
Auf der Online-Plattform „Fair Planet“ hieß es, in drei Länder sei es für muslimische Frauen am härtesten, zu leben.Die drei genannten Länder sind Saudi-Arabien, Iran und Afghanistan. Die Begründung lautete…
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat kürzlich Haftbefehle gegen den „israelischen“ Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant sowie den Hamas-Führer Mohammed Deif erlassen und wirft ihnen…
Am Donnerstag, den 07.11.2024 veröffentlichte der Sender Al Arabiya Videoausschnitte, in denen Sudanesen zu ihren Erwartungen in Bezug auf Trumps Sieg als Präsident der USA befragt wurden. Einige von ihnen…
Mehr als 12 Stunden, nachdem die meisten Menschen in der muslimischen Welt die entsetzliche Szene miterlebt hatten, in der mindestens ein Palästinenser bei lebendigem Leib verbrannt wurde, während er am…
„Zivile Stätte verlieren ihren Schutzstatus, wenn sie missbraucht werden.“ Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock rechtfertigt die Bombardierung ziviler Stätte in Gaza durch die Besatzungsarmee mit dem Vorwand der „Selbstverteidigung“ und…
Am 10. Oktober 2024 berichtete die Zeitung Telegraph, dass die zum Islam konvertierte Britin Aisha Amalou behauptete, sie sei aus einem Pflegeheim in der Nähe von Dundee, Schottland, entlassen worden,…